Wir helfen Kindern e.V.
  • Canvas
    • DER VEREIN
      • Wir helfen Kindern e.V.
      • Unsere Aktionen
        • Glücksmomente & Benefiz-Gala
        • Spendenmarathon 2020
        • Kampagne gegen Gewalt und Missbrauch an Kindern
        • Wir helfen Künstlern …weil Künstler Kindern helfen!
      • Gründung & Geschichte
      • Vorstand
      • Botschafterinnen & Botschafter
      • Alexander Bürkle GmbH & Co. KG
      • Satzung
    • FÖRDERSCHWERPUNKTE
      • Kinderkrebshilfe
      • Gewalt gegen Kinder
      • Leben in Armut
      • Bildung
      • Integration
    • BLOG
    • HELFEN & SPENDEN
      • Spenden
      • Spendenaktionen
      • Mitglied werden
      • Sponsor werden
      • Prominente Förderer
      • Sponsoren & Partner
    • KONTAKT
 Wir helfen Kindern e.V.
  • DER VEREIN
    • Wir helfen Kindern e.V.
    • Unsere Aktionen
      • Glücksmomente & Benefiz-Gala
      • Spendenmarathon 2020
      • Kampagne gegen Gewalt und Missbrauch an Kindern
      • Wir helfen Künstlern …weil Künstler Kindern helfen!
    • Gründung & Geschichte
    • Vorstand
    • Botschafterinnen & Botschafter
    • Alexander Bürkle GmbH & Co. KG
    • Satzung
  • FÖRDERSCHWERPUNKTE
    • Kinderkrebshilfe
    • Gewalt gegen Kinder
    • Leben in Armut
    • Bildung
    • Integration
  • BLOG
  • HELFEN & SPENDEN
    • Spenden
    • Spendenaktionen
    • Mitglied werden
    • Sponsor werden
    • Prominente Förderer
    • Sponsoren & Partner
  • KONTAKT
Januar 1, 2020

DAS FAMILIENZENTRUM NORD – PFORZHEIMER STADTMISSION E.V.

Das Familienzentrum liegt mitten in der Nordstadt Pforzheims in unmittelbarer Nähe zu den Schulen. Die Nordstadt gilt als Brennpunktstadtteil mit einem hohen sozialen Gefälle. Hier sind viele verschiedene Kulturen zu Hause. Der Migrationsanteil ist sehr hoch. Ebenso die Armutsquote. Gleichzeitig ist es der Stadtteil mit der höchsten Geburtenrate.

Nachdem immer mehr Kinder und Jugendliche Hilfe und Unterstützung bei der Pforzheimer Stadtmission suchten, entstand in engem Zusammenwirken mit der Stadt Pforzheim das Familienzentrum. Heute ist es ein fester Bestandteil des Sozialraums und für viele Menschen nicht mehr weg zu denken. Besonders Familien mit kleinen Kindern oder Kinder im Grundschulalter suchen die Hilfeangebote auf oder nutzen die Möglichkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Ziel ist es, allen Menschen eine Chance zu geben, Kulturen und Religionen zu verbinden und insbesondere den Kindern zu einem gelingenden Leben zu verhelfen. Für nicht wenige Kinder ist das Familienzentrum ein zweites Zuhause.

Kinder, Jugendliche und Familien erhalten umfängliche Hilfe und Angebote. Junge Familien erhalten ein Babybegrüßungspaket, werden besucht und können sogenannte „Frühe Hilfen“ in Anspruch nehmen. Daneben gibt es Miniclubs (Krabbelgruppen), eine Kindertagespflege, Entwicklungspsychologische Beratung und eine Hebammensprechstunde. SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen bieten Sozialberatung in Fragen der Arbeitslosigkeit, Probleme mit Ämtern und bei Fragen der Existenzsicherung. Im „Leben & Lernen“ erhalten Schulkinder ein Mittagessen und individuelle Lernförderung.

Kinder mit schwerwiegenderen Problemen können in der Sozialen Gruppenarbeit (Jugendhilfemaßnahme) aufgefangen werden. Migrantinnen können Sprach- und Integrationskurse wahrnehmen. Daneben gibt es verschiedene Gruppenangebote, Kurse und Beratungsmöglichkeiten. In den Ferien wird den Kindern zur Freude und zur Entlastung der Familiensituation, ein attraktives Ferienprogramm angeboten.

Hier geht’s zu www.psm-familienzentrum.de

FRISCHES OBST AN DER ALBERT-SCHWEITZER-SCHULE 3 (SCHULFRUCHTPROGRAMM)
01 Jan, 2020
GRAUZONE E.V. – HILFE BEI SEXUELLER GEWALT
01 Jan, 2020

Verwandte Artikel

GEMEINSAME SPENDE MIT ELEKTROINNUNG FÜR KINDERHOSPIZ IM NECKAR-ODENWALD-KREIS UND FÖRDERSCHULE IN MANNHEIM

1.500 EURO VON HAMPTON BY HILTON FÜR DIE INITIATIVE FÜR UNSERE KINDER- UND JUGENDKLINIK FREIBURG E.V.

SPENDE FÜR HEILSAMES SINGEN AN DER FERDINAND-FINGADO-SCHULE IM DINGLINGER HAUS IN LAHR

Spenden & Helfen

Kategorien

  • Aktuelles (57)
  • Alexander Bürkle (6)
  • Alle Förderschwerpunkte (31)
  • Bildung (8)
  • Gewalt gegen Kinder (15)
  • Integration (8)
  • Kinderkrebshilfe (11)
  • Leben in Armut (4)

Wir helfen Kindern e.V.

Robert-Bunsen-Str. 5
79108 Freiburg
Deutschland

Tel. +49 (0)761 5106-298
Fax +49 (0)761 5106-245

kontakt@whk-online.de

Geschäftsstelle

Daniela Wack

Ihre Sprechzeiten sind von Montag bis Donnerstag,
9:30 Uhr bis 14.00 Uhr.

Während der Schulferienzeiten (BW) ist die Geschäftsstelle nicht besetzt.

Impressum / Datenschutz

SOCIAL MEDIA

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.
Weiter Informationen findest du auf unserer Datenschutz-Seite.

Mittwoch, 1, Jun
GEMEINSAME SPENDE MIT ELEKTROINNUNG FÜR KINDERHOSPIZ IM NECKAR-ODENWALD-KREIS UND FÖRDERSCHULE IN MANNHEIM
Montag, 23, Mai
1.500 EURO VON HAMPTON BY HILTON FÜR DIE INITIATIVE FÜR UNSERE KINDER- UND JUGENDKLINIK FREIBURG E.V.
Dienstag, 10, Mai
SPENDE FÜR HEILSAMES SINGEN AN DER FERDINAND-FINGADO-SCHULE IM DINGLINGER HAUS IN LAHR
Dienstag, 3, Mai
HANGELSPIELSTATION FÜR KINDER AUF DEM FREIBURGER MUNDENHOF
Dienstag, 15, Mrz
SPENDE ZUR BEDARFSGERECHTEN AUSSTATTUNG NEUER RÄUMLICHKEITEN IM AUTISMUS-THERAPIE-ZENTRUM IN BAD SÄCKINGEN
Donnerstag, 3, Mrz
WIR SAMMELN FÜR KINDER IN DER UKRAINE
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Tracking Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics
Google Analytics 4
Google Tagmanager

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!