
GRAUZONE E.V. – HILFE BEI SEXUELLER GEWALT
Grauzone e.V. entstand 1992 durch die Initiative einer betroffenen Mutter. Ihre Tochter hatte sexuelle Gewalt erlebt und beide wünschten sich Beratung und Unterstützung.
Da die Mutter keine Anlaufstelle mit spezieller Expertise zum Thema sexuelle Gewalt finden konnte, gründete sie mit einigen weiteren Frauen Grauzone e.V. als Anlaufstelle für Betroffene und indirekt Betroffene. Bald schon kamen professionelle SozialarbeiterInnen dazu.
Bis 2001 wurde der Verein ausschließlich von ehrenamtlich tätigen Frauen getragen. 2005 war der Hilfebedarf in der Gesellschaft bereits so gewachsen, dass die Kräfte und Ressourcen der Ehrenamtlichen überschritten waren. Es wurde die erste hauptamtliche 50% Stelle eingerichtet.
Grauzone e. V. kann heute auf einen fortschreitenden Prozess der Weiterentwicklung zurückblicken, aktuell arbeiten drei hauptamtliche MitarbeiterInnen, Honorarkräfte und viele Ehrenamtliche mit großem Engagement an den gemeinsamen Zielen: Eindämmung von Sexueller Gewalt und Hilfe für Betroffene.