Wir helfen Kindern e.V.
  • Canvas
    • DER VEREIN
      • Wir helfen Kindern e.V.
      • Unsere Aktionen
        • Glücksmomente & Benefiz-Gala
        • Spendenmarathon 2020
        • Kampagne gegen Gewalt und Missbrauch an Kindern
      • Gründung & Geschichte
      • Vorstand
      • Botschafterinnen & Botschafter
      • Alexander Bürkle GmbH & Co. KG
      • Satzung
    • FÖRDERSCHWERPUNKTE
      • Kinderkrebshilfe
      • Gewalt gegen Kinder
      • Leben in Armut
      • Bildung
      • Integration
    • BLOG
    • HELFEN & SPENDEN
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Sponsor werden
      • Unterstützer
        • Prominente Förderer
        • Sponsoren & Partner
    • KONTAKT
 Wir helfen Kindern e.V.
  • DER VEREIN
    • Wir helfen Kindern e.V.
    • Unsere Aktionen
      • Glücksmomente & Benefiz-Gala
      • Spendenmarathon 2020
      • Kampagne gegen Gewalt und Missbrauch an Kindern
    • Gründung & Geschichte
    • Vorstand
    • Botschafterinnen & Botschafter
    • Alexander Bürkle GmbH & Co. KG
    • Satzung
  • FÖRDERSCHWERPUNKTE
    • Kinderkrebshilfe
    • Gewalt gegen Kinder
    • Leben in Armut
    • Bildung
    • Integration
  • BLOG
  • HELFEN & SPENDEN
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Sponsor werden
    • Unterstützer
      • Prominente Förderer
      • Sponsoren & Partner
  • KONTAKT
Durch whkonline
Januar 1, 2020
0 Kommentare

STADT FREIBURG UND REGIONALER STIFTUNGSVERBUND- RUCKSACK-PROJEKT IN FREIBURG

Bereits im 10. Jahr führt die Volkshochschule in Trägerschaft der Stadt Freiburg zurzeit in 8 Kitas (mit 10 Gruppen) und 5 Grundschulen in Freiburg das Sprach- und Elternbildungsprogramm ‚Rucksack‘ für Kinder und deren Eltern mit und ohne Migrationshintergrund durch.

Der Fokus von ‚Rucksack‘ liegt auf der durchgängigen sprachlichen Bildung. Das Programm greift in Elterngruppen Themen des Alltags auf mit dem Ziel, die Bildungschancen der Kinder zu erweitern und die Integration und Partizipation von Eltern und Kindern durch Bildung zu fördern.

Das Besondere dieses Programms ist die Einbeziehung der Eltern in die Förderung der Sprachentwicklung ihrer Kinder als Basis für deren Bildungserfolg. Mehrsprachigkeit wird bei dieser Arbeit als wichtige Ressource angesehen.

Geschulte Elternbegleiterinnen arbeiten wöchentlich mit Gruppen von ca. 3 bis 8 Eltern zu den Themen, die ihre Kinder aktuell in der Kita oder im Schulunterricht behandeln. Die Eltern lernen Übungen, Spiele, Lieder, Bücher und andere Materialien kennen, die zu den Themen in der Kita und der Schule passen. Sie erhalten Anregungen für Spiele und Aktivitäten mit ihren Kindern zuhause. Zusätzlich werden verschiedene Bildungs- oder Erziehungsthemen in der Elterngruppe besprochen, Exkursionen gemacht und gemeinsame Aktionen mit den Kindern durchgeführt. Es besteht jeweils ein enger Austausch mit den Erzieher*innen und den Lehrkräften.

Ziele des Rucksackprogramms

  • Bildungschancen von Kindern erweitern
  • Mehrsprachigkeit fördern
  • Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und den Bildungseinrichtungen intensivieren
  • Erziehungs- und Sozialkompetenz der Eltern stärken
  • Sensibilisierung der Eltern für die Lernprozesse ihrer Kinder und die erfolgreiche Begleitung und Unterstützung dieser Prozesse
  • Interkulturelle Konzepte der Kitas und Schulen weiterentwickeln
Hier geht’s zu www.rsv-freiburg.de
KARATE AG AM SBBZ – BERNHARD GALURA
01 Jan, 2020
KATHARINENHÖHE
01 Jan, 2020

Verwandte Artikel

EMV BAHLINGEN SPENDET 5000,- € AN WIR HELFEN KINDERN E.V.

FREIBURGER VERMÖGENSMANAGEMENT GMBH (FVM) SPENDET 1.000,- EURO FÜR "GLÜCKSMOMENTE DIGITAL"

ZEIT FÜR HELDEN - OFFIZIELLER HELDENSONG ZUR INITIATIVE KINDER- UND JUGENDKLINIK FREIBURG

Spenden & Helfen

Kategorien

  • Aktuelles (26)
  • Alexander Bürkle (5)
  • Alle Förderschwerpunkte (18)
  • Bildung (5)
  • Gewalt gegen Kinder (11)
  • Integration (4)
  • Kinderkrebshilfe (4)
  • Leben in Armut (3)

Wir helfen Kindern e.V.

Robert-Bunsen-Str. 5
79108 Freiburg
Deutschland

Tel. +49 (0)761 5106-298
Fax +49 (0)761 5106-245

kontakt@whk-online.de

Geschäftsstelle

Christine Schmidt-Brauch

Ihre Sprechzeiten sind von Montag bis Donnerstag,
9:30 bis 12:15 Uhr und 13 bis 14.30 Uhr.

Während der Schulferienzeiten (BW) ist die Geschäftsstelle nicht besetzt.

Impressum / Datenschutz

SOCIAL MEDIA

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Dienstag, 22, Dez
ALEXANDER BÜRKLE ÜBERGIBT 25.000,- € AN WIR HELFEN KINDERN E.V.
Dienstag, 22, Dez
CIRCOLO „FAST“ HAUTNAH
Dienstag, 22, Dez
EMV BAHLINGEN SPENDET 5000,- € AN WIR HELFEN KINDERN E.V.
Freitag, 18, Dez
VOLKSBANK FREIBURG UNTERSTÜTZT „GLÜCKSMOMENTE DIGITAL“ MIT 3000,- EURO
Donnerstag, 17, Dez
SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU FÖRDERT „GLÜCKSMOMENTE DIGITAL“ MIT 1000,- EURO
Donnerstag, 26, Nov
FREIBURGER VERMÖGENSMANAGEMENT GMBH (FVM) SPENDET 1.000,- EURO FÜR „GLÜCKSMOMENTE DIGITAL“